Wenn du ein eigenes Harmonium beschaffen willst, dann gibt es einige Möglichkeiten dazu. Im folgenden werden einige Möglichkeiten aufgeführt.
Orgel- und Harmoniumbauer
Beim Orgel- und Harmoniumbauer kannst du dir ein Instrument nach Wunsch bauen lassen, oder restaurierte Instrumente bekommen. Oft haben die Orgel- und Harmoniumbauer auch alte Harmonien im Lager stehen. Jedoch ist ein Neubau mit sehr hohen Kosten verbunden. Allgemein sind die Kosten beim Kauf über einen Orgel- und Harmoniumbauer sehr hoch. Dafür bekommst du ein Instrument, welches sofort spielbar ist und bei Problemen steht der Orgel- und Harmoniumbauer dir mit Rat und Tat zur Seite
Gebrauchtmarkt
Der Gebrauchtmarkt ist die günstigste Möglichkeit an ein Harmonium zu gelangen. Oft werden die Instrumente bei Kleinanzeigen (Online/Offline) für einen symbolischen Betrag verkauft, nicht selten auch verschenkt. Jedoch sind diese Instrumente oft in einem Zustand der ein ernsthaftes Musizieren nicht zulässt. Wenn du ein gebrauchtes Harmonium kaufen möchtest, dann wirst du um eine Aufarbeitung in den meisten Fällen nicht herumkommen. Daher solltest du beim Kauf eines gebrauchten Harmoniums jemanden an deiner Seite haben, der Erfahrung hat und den Zustand sowie den Aufwand und natürlich auch die Folgekosten einschätzen kann. Gleichzeitig bietet die Restauration auch die Gelegenheit sich noch tiefer mit dem Harmonium zu beschäftigen. Diese Aufgabe solltest du jedoch auch stemmen können. Siehe dazu auch im Abschnitt Reparatur eines Harmoniums (in Arbeit).
Indische Instrumente
Eine Alternative zum normalen Harmonium besteht in einem indischen Harmonium. Diese sin Neu bereits für wenige Hundert Euro zu bekommen. Dabei musst du jedoch beachten, dass du auf einem indischen Harmonium in der Regel Einhändig spielst und Literatur für unsere westlichen Harmonien nicht spielen können wirst. Dafür bietet es dir aber andere Freiheiten.